Bergwanderfreunde

Nur wo Du zu Fuss warst, bist Du auch wirklich gewesen 

Zitat Johan Wolfgang von Goethe

Klettersteige 2023 bis 2024


29.10.2023 Klettersteig Mürren

Ort:Mürren
Schwierigkeitsgrad:K2
Zustieg:Von der Bergstation ca. 10 Minuten bis zum Einstieg des Klettersteigs.
Beschreibung:
Der Klettersteig verläuft von Mürren nach Gimmelwald. Dabei geht es eher bergab als bergauf.
Dauer:Ca. 2 Stunden

zu den Bildern;

mehr Infos über den Klettersteig von Mürren, über die SAC Seite hier;


01.05.2024 Klettersteig Belvedere 

Ort:Nax
Schwierigkeitsgrad:K4
Zustieg:5 bis 10 Minuten vom Parkplatz
Aufstieg:1:30 h, 220 Hm
Abstieg:30 bis 40 Minuten (Wanderung T3)

Bilder;

mehr Infos über den Klettersteig Belvedere über die SAC Seiten hier;


10.05.2024 Klettersteig Champery (Via ferrata de Tière)


Ort:Champery

Schwierigkeitsgrad:K4
Zustieg:45 Minuten
Aufstieg:1 Stunde, 100 Hm
Abstieg:1 Stunde (schöne, kurze T3-Wanderung)

Bilder;

mehr infos über den Klettersteig in Champery über die SAC Seiten hier;


18.05.2024 Klettersteig Allmenalp


Ort:Kandersteg
Schwierigkeitsgrad:K4
Zustieg:Ca. 10 Minuten vom Parkplatz
Aufstieg:Ca. 2:45 h, 350 Hm
Abstieg:Mit der Gondel

Bilder;

mehr Infos über den Klettersteig in Allmenalp über die SAC Seite hier;


25.05.2024 Klettersteig Charmey


Ort:Charmey – Via Ferrata de Contreforts

Schwierigkeitsgrad:K3
Zustieg:25 Minuten ab Bergstation Vounetse
Dauer:2 bis 4 Stunden, 180 Hm
Beschreibung:Langer Weg, man muss auch runter klettern. Die Hängebrücke muss nicht zwingend überquert werden, sie kann umgangen werden.

Bilder; 

Es gibt noch zwei weitere Klettersteige den Plein Vide 1 (K5) und Plein Vide 2 (K6).
Nur für erfahrene und trainierte Via ferratagänger, da sehr viel Kraft und kondition benötigt wird.


Hier mehr Infos der 3 Klettersteige von Charmey


14.07.2024 Klettersteig Moleson La Face


Ort:Mittelstation Moleson

Schwierigkeitsgrad:K4 (mit einigen K5-Stellen)
Zustieg:Ca. 30 Minuten von der Mittelstation Moleson entfernt
Aufstieg:Ca. 2 Stunden, ca. 230 Hm
Abstieg:Mit der Bergbahn

zu den Bildern;

Hier mehr Infos über den Klettersteig Le Moleson La Face über die SAC Seite:


21.07.2024 Klettersteig Chälligang

Ort:Engstligenalp (Talstation unter dem Birg)
Schwierigkeitsgrad:K2
Zustieg:Ca. 20 Minuten vom Parkplatz
Aufstieg:1:30 h, 270 Hm
Abstieg:Mit der Gondel oder zu Fuß den Bergwanderweg hinunter (ca. 1 h)

zu den Bildern

Hier mehr Infos über den Klettersteig Chälligang über die SAC Seite;


04.08.2024 Klettersteig Gantrisch


Ort:Gatrisch/Wasserscheide

Schwierigkeitsgrad:K4
Zustieg:Ca. 1 Stunde vom Parkplatz, nahe Gantrischhütte
Aufstieg:250 bis 300 Hm
Abstieg:Ca. 1,5 Stunden

zu den Bildern

Hier mehr Infos über den Klettersteig Gantrisch über die SAC Seite


24.08.2024 Klettersteig Eiger Rotstock


Ort:Grindelwald – Bergstation Eigergletscher

Schwierigkeitsgrad:K2
Zustieg:45 Minuten von der Bergstation Eigergletscher entfernt
Aufstieg:Ca. 1,5 Stunden, 260 Hm
Abstieg:Ca. 45 Minuten, Schwierigkeit T4
Beschreibung:Sehr steiler Abstieg, aber überall sind Seile gelegt und man kann sich sehr gut abseilen. Bei Nässe und Schnee nicht zu empfehlen.

zu den Bildern;

Hier mehr Infos über den Klettersteig Rotstock über die SAC Seite


31.08.2024 Klettersteig Saillon (Via Farinetta)

Ort:Saillon
Klettersteig:3 Teile mit 2 Ausstiegen

Schwierigkeitsgrade:

  • Teil 1:K2/K3, eher leicht

  • Teil 2:K3/K4, eher schwieriger, aber gut machbar (keine großen Überhänge)

  • Teil 3:K5/K6, sehr schwierig, einige Überhänge und daher sehr kraftraubend. Bitte nur machen, wenn man große Erfahrung hat. Air Glacier muss dort zweimal in der Woche vorbei.

Zustieg:Ca. 45 Minuten vom Parkplatz entfernt
Aufstieg:Teil 1 und 2 ca. 2:30 h, ca. 380 Hm
Teil 3:Nicht gemacht

Zu den Bildern;


Hier mehr Infos zum Klettersteigen in Saillon über die SAC Seiten hier

Teil 1

Teil 2

Teil 3